Ist es für mich wohl schon zu spät, um Ballett zu lernen?
Hätte wohl Lust drauf.
Laut Betty Edwards, deren wirklich gutes Buch ich gerade lese, fängt das Zeichnen im Kindsalter an. Jedes Kind entwickelt seine eigenen "Symbole" für bestimmte Dinge, ein Kreis mit abstehenden Strichen ist die Sonne, ein Quadrat mit einem Dreieck darauf ist ein Haus. Schon dort, in diesem Alter entwickeln die Kinder eine Faszination fürs Zeichnen; die Vorstellung, sie selber erschaffen eine Linie, die sie selbst lenken können, mit der sie viele Dinge ausdrücken können! Damit öffnen sich fantastische neue Möglichkeiten! Die Anordnung der Elemente im Bild, die kindliche Naivität, der symbolische Ausdruck. Schon das ist Kunst. "Die Kritzeleien eines Kleinkindes lassen deutlich erkennen, wie sehr es sich den Empfindungen während der ziellosen Bewegungen seiner Hand hingibt, die mit dem Stift über die Zeichenfläche gleitet und dabei eine Linie hinterlässt. Schon allein dies muss ihm wie ein Zauber vorkommen" (Edward Hill). Leider passiert einige Jahre später etwas, das bestimmt jeder kennt, was auch mir zum Verhängnis geworden ist: Der Hang zum Naturalismus überwiegt; der Wunsch, die Zeichnung so genau wie möglich aussehen lassen zu wollen. Da dies nicht sofort gelingt, schmeißt man Papier und Stift weg und sagt "Ich kanns ja sowieso nicht". Gerade deshalb verlernen viele junge Menschen das Zeichnen und werden in der Zukunft zu Erwachsenen, die meinen , sie können eben von Natur aus nicht zeichnen. Das ist verdammt schade, denn später muss man es mühsam von Neuem erlernen. Nun frag ich mich, was passiert wäre, wenn ich nie eine Pause gemacht hätte. Diese geschätzten 5 Jahre, wenn ich da meine Lieblingsbeschäftigung weitergemacht hätte. Was wäre dann? Ich wär auf jeden Fall einen großen Schritt weiter, als ich es heute bin. Aber den Fehler mache ich nicht noch einmal.
![]() |
| Der Frühling ist schön. |
-Einen Song schreiben![]() |
| Ich wette, die Eule mit meinem Brief hat sich auf dem langen Weg von Schottland bis hierher einfach verflogen und ist niemals angekommen, warum auch immer. Ich will auch mit Hagrid Tee trinken, in der großen Halle Unmengen an Toast essen, Quidditch spielen und Punkte für mein Haus verdienen :( Freu mich wahnsinnig auf Pottermore :D WEHE, die verlegen den Eröffnungstermin NOCH weiter in die Zukunft -.-' http://www.pottermore.com/ |